Ulrich Hausmann, M. A.

Johannes Gutenberg Universität Mainz
Historisches Seminar
Philosophicum, Raum 00-635
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
Tel.: 0049/6131-3926943
Vita
- geb. 1983 in Salmünster
- Studium der Fächer Mittlere und Neuere Geschichte, Lateinische Philologie, Alte Geschichte und Judaistik in Mainz und Rom (2010 Magister Artium, 2011 Staatsexamen)
- seit 2003: Mitarbeiter am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (Projekte: "Juden in Kurmainz" und "Ingelheimer Haderbücher")
- Mai 2011 - März 2012: Wissenschaftliche Hilfskraft in der Digitalen Akademie Mainz (Projekt: "Medieval Ashkenaz")
- November 2011 - März 2012: Wissenschaftliche Hilfskraft am Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden an der Universität Trier (Bereich: Diözese Mainz)
- 2012-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der KU Eichstätt-Ingolstadt im DFG-/FWF-Projekt "Untertanensuppliken am Reichshofrat in der Regierungszeit Kaiser Rudolfs II. (1576-1612)."
- 2015-2016: Stipendiat am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
- 2016-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien im Projekt "Juden im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation"
- 2017-2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Judaistik der Gutenberg-Universität Mainz
- seit 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Neuere Geschichte an der Gutenberg-Universität Mainz
Projektleitung

Prof. Dr. Lukas Clemens
Wiss. Mitarbeiter

Dr. Jörg Müller