Dr. David Schnur

Stellvertretender Leiter des Landesarchivs Saarbrücken
Dudweilerstr. 1
66133 Saarbrücken
Vita
- geb. 1984 in Merzig
- Studium der Fächer Geschichte und Sozialkunde in Trier
- 2010-2011: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss am Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden
- 2011-2013: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; Promotionsvorhaben: "Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Juden in Frankfurt a. M. und im Umland während des 14. Jahrhunderts" (Arbeitstitel)
- 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Forschungszentrum Europa" der Universität Trier
- 2015-2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Umfang einer halben Stelle an der Arbeitsstelle des Akademieprojekts am Institut für Judaistik unter der Leitung von Prof. Dr. Elisabeth Hollender
- 2015-2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Umfang einer halben Stelle in dem Projekt "Erinnerungsort SchUM.Die Bedeutung der jüdischen Gemeinden Speyer, Worms und Mainz in der Überlieferung des Mittelalters" am Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden
- 2016-2018: Archivreferendar beim Landesarchiv Baden-Württemberg in Stuttgart
- 2018-2002: Leiter des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd
- seit 2022 Stellvertetender Leiter des Landesarchivs Saarbrücken
Projektleitung

Prof. Dr. Lukas Clemens
Wiss. Mitarbeiter

Dr. Jörg Müller