Kaiser Ludwig bekundet, dass er einen Burgfrieden für die Burg Friedberg errichtet habe. Hierin wird unter anderem bestimmt, dass der Baumeister der Burg zur Erweiterung und...
Sources regarding the history of the Jews in Frankfurt and Wetterau
This corpus comprises 279 records. Displaying records 161 to 170.
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 158
1337 August 7
Kraft Schabe, Pastor zu Kirchberg und Kanonikus zu Wetzlar, und seine beiden Brüder Heinrich und Volprecht Schabe bekennen, dass sie die Fehde mit der Stadt Frankfurt wegen...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 159
1337 August 17, Schleusingen
Kaiser Ludwig der Bayer bekundet, dass er von der Stadt Frankfurt gebeten wurde, die Herren von Hanau und von Eppstein zu bitten, die Juden zu schirmen und keine Judenschläger...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 160
1337 August 22, Bamberg
Kaiser Ludwig der Bayer gebietet den Schöffen, dem Rat und den Bürgern zu Frankfurt (den scheppfen, dem rat und den burgern gemeinlichen ze Franchenfurt), Ebf. Heinrich von...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 161
1337 September 7, [Frankfurt a. M.]
Eintragung im Insatzbuch der Stadt Frankfurt:
Mose von Seligenstadt, Jude, bekundet vor Gipel von Holzhausen, Jakob Knoblauch und Dyemar von Lichtenstein, dass ihm der...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 162
1338 März 9, [Frankfurt a. M.]
Eintragung im Insatzbuch der Stadt Frankfurt:
Adelheid Darender, ihr Eidam Hennekin und dessen Ehefrau verpfänden Emmerich und seiner Frau ihre gesamte Habe für 70 Pfund...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 163
1338 April 3
Die Witwe Hilla, Tochter Eberhards von Herlheim und Bürgerin zu Wetzlar, stiftet einen Altar der hl. Juda und Simon in der Kirche zu Wetzlar. Die Stiftung erfolgt für das...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 165
1338 Juli 4
Der Ritter und Frankfurter Schultheiß Rudolf von Sachsenhausen und die beiden Schöffen Gipel von Holzhausen, zudem Bürgermeister zu Frankfurt, und Gerlach vom Hohenhaus...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 166
1338 September 16, Frankfurt a. M.
Kaiser Ludwig der Bayer bekundet, dass er festgelegt hat, dass die Frankfurter Juden, seine Kammerknechte (unserer kamerchnecht), bis zum 11. November 1339 keine Zinsen von...
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 167
1338 September 20, Frankfurt a. M.
Kaiser Ludwig der Bayer bestimmt, dass die Frankfurter Juden (unser lib kamerknecht), um von der Stadt umso bereitwilliger beschirmt zu werden (dester gerner und williklicher...
Introduction
Further information on the sources regarding the history of the Jews in Frankfurt and Wetterau can be found in the following introduction by David Schnur.