Sources regarding the history of the Jews in Frankfurt and Wetterau
279 records in this corpus. Displaying record 22.
Reichsstadt Frankfurt und Wetterau 1, Nr. 20
1286 Dezember 6, Speyer
König Rudolf weist Ulrich von Hanau wegen dessen für das Reich geleisteten Diensten 100 Mark auf die Hälfte des Ungelts zu Frankfurt und zu Gelnhausen, und auf die Juden zu Gelnhausen an, bis er den vorgenannten Betrag vollständig erhalten habe.
Datum Spire, VIII idus decembris, indictione XV, anno domini MCCLXXX sexto, regni vero nostri anno XIIII.
Überlieferung:
Marburg, StA, Hanau Passivlehen 1286 Dezember 6., Orig., Perg.
- UB zur Geschichte der Herren von Hanau 1, Nr. 641, S. 459 f.;
- UB Frankfurt 1, Nr. 520, S. 250 f.
- Quellen zur Geschichte der Juden im HSTA Marburg 1, Nr. 5, S. 2;
- RI 6, 1, Nr. 2052;
- Regesten zur Geschichte der Juden in Deutschland, Nr. 76, S. 13;
- UB zur Geschichte der Juden in Frankfurt, Nr. 12, S. 4.
- Weingärtner, Jüdisches Leben in Gelnhausen (2008), S. 74;
- Rosenthal, Juden in der Wetterau (1974), S. 79 f.;
- GJ 2, 1, S. 275, Anm. 17;
- Junghans, Versuch Geschichte Gelnhausen (1886), S. 331.
(dsc.) / Letzte Bearbeitung: 26.06.2018
Zitierhinweis
Corpus der Quellen zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Alfred Haverkamp und Jörg R. Müller, Trier, Mainz 2011, FW01, Nr. 20, URL: https://www.medieval-ashkenaz.org/FW01/CP1-c1-00n4.html (Datum des Zugriffs)
Lizenzhinweis
Die Datensätze stehen unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Lizenz und können unter Berücksichtigung der Lizenzbedingungen frei nachgenutzt werden. Sofern nicht anders angegeben, sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Introduction
Further information on the sources regarding the history of the Jews in Frankfurt and Wetterau can be found in the following introduction by David Schnur.