Sources regarding the history of the Jews in Westphalia

This corpus comprises 202 records. Displaying records 111 to 120.

Display options

Westfalen 1, Nr. 111

1325 Januar 7, Köln

Erzbischof Heinrich [II.] von Köln, Heinrich, Propst [des Cassiusstifts] zu Bonn und Kölner Archidiakon, sowie Graf Ruprecht [III.] von Virneburg auf der einen Seite schließen...

Details

Westfalen 1, Nr. 112

1325 Januar 25, Dortmund

Erwähnung von Dortmunder und Münsteraner Juden als Gläubiger der Stadt Dortmund in den Dortmunder städtischen Rechnungen (im sogenannten "Holzbuch") der Jahre 1316-1326 (1):...

Details

Westfalen 1, Nr. 113

1325 April 7, Hameln

Ein unbekannter Jude vereinbart samt seinem Gesinde mit dem Rat der Stadt Hameln, Steuern zu zahlen, Mauerwachtdienst zu leisten und sich an den städtischen...

Details

Westfalen 1, Nr. 114

1325 April 7, Hameln

Der Jude Lutteke Bonom und sein im zugehöriges Gesinde (syn ghesynne, dat unverscheden wan ome ys), vereinbaren mit dem Rat der Stadt Hameln, dass er Steuern zahlen (scoten),...

Details

Westfalen 1, Nr. 115

1325 April 7, Hameln

Der Jude Bonom von Oldendorf vereinbart samt seinem Gesinde mit dem Rat der Stadt Hameln, Steuern zu zahlen, Mauerwachtdienst zu leisten und sich an den städtischen...

Details

Westfalen 1, Nr. 116

1325 April 7, Hameln

Der Jude Mose vereinbart samt seinem Gesinde mit dem Rat der Stadt Hameln, Steuern zu zahlen, Mauerwachtdienst zu leisten und sich an den städtischen Befestigungsarbeiten zu...

Details

Westfalen 1, Nr. 117

1326 Juni 5, Kaub

König Ludwig der Bayer belehnt Graf Gottfried [II.] von Sayn und dessen Erben als Gegenleistung für dessen Dienste an König und Reich mit der heimgefallenen Grafschaft...

Details

Westfalen 1, Nr. 118

[vor 1326 September 2], Dortmund

Erwähnung von Dortmunder und Münsteraner Juden als Gläubiger der Stadt Dortmund in den Dortmunder städtischen Rechnungen (im sogenannten "Holzbuch") der Jahre 1316-1326 (1):

D...

Details

Westfalen 1, Nr. 119

1326 September 2, Dortmund

Erwähnung von Dortmunder und Münsteraner Juden als Gläubiger der Stadt Dortmund in den Dortmunder städtischen Rechnungen (im sogenannten "Holzbuch") der Jahre 1316-1326 (1):

D...

Details

Westfalen 1, Nr. 120

1326 [nach Dezember 3], Dortmund

Erwähnung von Dortmunder und Münsteraner Juden als Gläubiger der Stadt Dortmund in den Dortmunder städtischen Rechnungen (im sogenannten "Holzbuch") der Jahre 1316-1326. (1)

U...

Details