Bischof Ludwig von Münster ersucht Bürgermeister und Schöffen der Stadt Coesfeld, den Juden Minman von Burgsteinfurt und einige andere in einer von ihm übergebenen Urkunde (1)...
Sources regarding the history of the Jews in Westphalia
This corpus comprises 202 records. Displaying records 161 to 170.
Westfalen 1, Nr. 162
[1337 Dezember 2], Wolbeck
Bischof Ludwig von Münster ersucht die Stadt Coesfeld, den Juden Minman, Sohn Gutes, und seine Frau Bella samt den Söhnen und den Hausgenossen seinetwillen zu Bürgerrecht in...
Westfalen 1, Nr. 163
1338 Januar 8
Grabstein des Rabi Abraham (רבי אברהם), Sohn des R. Jakob haKohen (ר' יעקב הכהן), gestorben am 17. Schwat, einem Donnerstag, 98 nach der (kleinen) Zählung (ביום ה' י"ו בשבט...
Westfalen 1, Nr. 164
[zwischen 1338 Januar 20 und 1341 November 11]
Eintrag bezüglich der Zollabrechnungen des Juden Joel mit der Stadt Dortmund im städtischen Abrechnungsbuch: Notandum, quod anno domini 1338 in vigilia Agnetis (1) computandum...
Westfalen 1, Nr. 165
1338 Mai 20
Graf Adolf [II.] von der Mark gestattet dem Juden Vivus (Vivus judeus) (1) mit seiner Frau und seinen Hausgenossen (eius uxor et familia) sechs Jahre lang, von Pfingsten 1338...
Westfalen 1, Nr. 166
1338 Mai 30, Dortmund
Eintrag zum Juden Johel als Gläubiger in den Abrechnungen der Stadt Dortmund: Item sabbato ante Pentecoste (1) 3 marcas Iudeo. (2)
Westfalen 1, Nr. 167
1338 Juli 11
Theoderich von Voensfelden und seine Ehegattin Lyse geloben den Rittern Lambert, Truchsess von Blankenberg, Reimer von Menden, Adolf von Wolkenburg und verschiedenen Bürgern...
Westfalen 1, Nr. 168
1339 [nach Januar 7], Dortmund
Eintrag zum Juden Johel als Gläubiger in den Abrechnungen der Stadt Dortmund: Item post Reynoldi (1) Arnoldus Suderman et Joel iudeus sustulerunt 3 marcas.
...Westfalen 1, Nr. 169
1339 Juni 20, Dortmund
Eintrag zum Juden Johel als Gläubiger in den Abrechnungen der Stadt Dortmund: Postea dominica ante Johannis baptiste (1) 3 marcas Johili iudeo.
Westfalen 1, Nr. 170
1339 August 30
Erzbischof Walram von Köln bestellt seinen Verwandten und Lehnsmann, den Grafen Gottfried [IV.] von. Arnsberg unter zehn Bedingungen zum Marschall von Westfalen. Unter Punkt...
Introduction
Further information on the sources regarding the history of the Jews in Westphalia can be found in the introduction by Johannes Deißler.