Quellen zur Geschichte der Juden in Westfalen

Dieses Teilcorpus umfasst 202 Quellen. Sie sehen die Quellen 61 bis 70.

Anzeigeoptionen

Westfalen 1, Nr. 61

1311 Oktober 26, Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1311 (Anno domini Mͦ CCͦC undecimo) die am Dienstag vor Simon und Juda (1) erfolgte Verpfändung des Hauses Dietrich...

Details

Westfalen 1, Nr. 62

1312 [vor Mai 5], Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1312 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIͦ) die erneute Verpfändung des Hauses Dietrich Guldenes (1) an den Juden Gottschalk...

Details

Westfalen 1, Nr. 63

[zwischen 1312 September 2 und 1313 September 21]

Als einziges Wort auf dem Bruchstück eines 1818 am Neubrückentor zu Münster gefundenen hebräischen Grabsteins war die Jahreszahl 73 [עג] zu lesen. (1) Sie entspricht dem...

Details

Westfalen 1, Nr. 64

1312 Dezember 21, Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1312 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIͦ) die Verpfändung des Hauses und des Hofs Konrads von Neustadt (1) an den Juden...

Details

Westfalen 1, Nr. 65

1313 April 20, Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1313 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIIͦ) die Verpfändung des Hauses der Frau Wicherdesch (1) durch den Sohn Arnolds von...

Details

Westfalen 1, Nr. 66

1313 Mai 9, Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1313 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIIͦ) die Verpfändung des Hauses Johannes' von Oeynhausen an den Juden Gottschalk (1)...

Details

Westfalen 1, Nr. 67

1313 [zwischen Mai 9 und Dezember 31], Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1313 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIIͦ) die Verpfändung des Hauses Gherekos (?) (1) an den Juden Gottschalk (2) und seine...

Details

Westfalen 1, Nr. 68

1314 [vor April 7], Hannover

Im Pfandregister des Rates der Stadt Hannover ist zum Jahre 1314 (Anno domini Mͦ CCͦC XIIIIͦ) die Verpfändung des Teils von Arnold Surings Haus, den dieser selbst bewohnte, an...

Details

Westfalen 1, Nr. 69

1314 Mai 9

In der Wahlkapitulation, die Herzog Leopold von Österreich im Namen seines Bruders Friedrich des Schönen, der sich um den Thron bewirbt, mit dem Erzbischof Heinrich II. von...

Details

Westfalen 1, Nr. 70

1314 Juni 27, Minden

Der mit allen Mitgliedern genannte Rat der Stadt Minden nimmt die Juden Isaak und Abraham (Ysaac et Abraham) samt ihren Familien und Bediensteten (uxores, pueri et familiam...

Details