Dr. Gregor Weidinger

Surberg
Vita
- geb. 1979 in Traunstein
- Studium der Fächer Geschichte und Anglistik in Trier
- 2006-2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Teilprojekt A7: "Juden auf dem Lande zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.–17. Jahrhundert)" des SFB 600
- 2008-2009: Wissenschaftliche Hilfskraft im Akademieprojekt "Corpus der Quellen zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Reich"
- 2008-2010: Stipendiat der Gerda-Henkel-Stiftung
- 2010-2012: Studienreferendar u. a. in München
- 2011: Promotion zum Dr. phil. (Thema: "Juden in den Kathedralstädten Augsburg, Regensburg, Passau und Salzburg während der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts")
- seit 2012: Studienrat in Altötting
Projektleitung

Prof. Dr. Lukas Clemens
Wiss. Mitarbeiter

Dr. Jörg Müller