Claudia Steffes-Maus

Forschungszentrum Europa
Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden
Universität Trier (DM 217, Pf. 8)
Universitätsring 15
54286 Trier
Tel.: 0049-651/201-3297
Fax: 0049-651/201-3293
Vita
- geb. 1975 in Prüm
- Studium der Fächer Geschichte und Romanistik in Trier und Lille
- 2002-2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden in Trier im Projekt "Judenbücher als Quellen zur Sozialgeschichte des Spätmittelalters im europäischen Kontext"
- 2003-2006: Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs 846 "Sklaverei – Knechtschaft und Frondienst – Zwangsarbeit. Unfreie Arbeits- und Lebensformen von der Antike bis zum 20. Jahrhundert"
- 2006-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden
- 2009-2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin des SFB 600 "Fremdheit und Armut" im Teilprojekt A 7 "Juden auf dem Lande zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (15.–17. Jahrhundert)"
- Promotionsthema: "Des Reichs Kammerknechte" in einer Reichsstadt des ausgehenden Mittelalters. Studien zur Geschichte der dritten jüdischen Gemeinde in Rothenburg ob der Tauber (1350-1520)
Projektleitung

Prof. Dr. Lukas Clemens
Wiss. Mitarbeiter

Dr. Jörg Müller