Siegel des Regensburger Juden Gnendel (Peter ben Mosche haLevi):
Umschrift: חותם שיש לפטר ב''ר משה הלוי נ''ע . (Siegel, gehörend zu Peter, Sohn Herrn Mosches haLevi, möge...
Informationsdienste:
Dieses Teilcorpus umfasst 50 Quellen. Sie sehen die Quellen 1 bis 10.
Siegel des Regensburger Juden Gnendel (Peter ben Mosche haLevi):
Umschrift: חותם שיש לפטר ב''ר משה הלוי נ''ע . (Siegel, gehörend zu Peter, Sohn Herrn Mosches haLevi, möge...
Siegel des Wiener Juden Isaak:
Umschrift rechts: * יצ[חק] [ ] [ ]ל * ([I]saak [ ] zum Segen [?]); Umschrift links: * S(IGILLVM) ISACI IVD(EI) *. (1)
Siegel der jüdischen Gemeinde zu Augsburg:
Umschrift rechts: [חותם קהל א[שפורק . (Siegel Gemeinde A[ugsburg]); Umschrift links: . S(IGILLVM) IVDEORVM AVGVSTA[E]. (1)
...Siegel des Regensburger Juden Gnendel (Peter ben Mosche haLevi):
Umschrift: חותם שיש לפטר ב''ר משה הלוי נ''ע . (Siegel, gehörend zu Peter, Sohn Herrn Mosches haLevi, möge...
Siegel des Regensburger Juden Gaedel (Gad ben Peter haLevi):
Umschrift: גד * ב''רבי * פטר * הלוי * נ''ע * (Gad, Sohn des Rabbiners Peter haLevi, möge seine Seele im Garten...
Siegel des Wiener Juden Isaak:
Umschrift rechts: * יצ[חק] [ ] [ ]ל * ([I]saak [ ] zum Segen [?]); Umschrift links: * S(IGILLVM) ISACI IVD(EI) *.
Siegel des Augsburger Juden Judel (Jehuda ben Baruch haKohen):
Umschrift rechts: יהודה ב[ה'']ר בר[וך] הכהן (Jehuda, Sohn des Rabbis Bar[uch] haKohen); Umschrift links:...
Siegel des Augsburger Juden Lamblin (Ascher ben Pesach Schelomo):
Umschrift außen: [S(IGILLVM) LAMP]LIN DER IVDE V . AGS[P]VRCH[ ]; Umschrift innen: אשר ב''ר פסח שלמה...
Siegel des Augsburger Juden Lamblin (Ascher ben Pesach Schelomo):
Umschrift außen: [S(IGILLVM) LAMP]LIN DER IVDE V . AGS[P]VRCH[ ]; Umschrift innen: אשר ב''ר פסח שלמה...
Siegel des Augsburger Juden Judel (Jehuda ben Baruch haKohen):
Umschrift rechts: יהודה ב[ה'']ר בר[וך] הכהן (Jehuda, Sohn des Rabbis Bar[uch] haKohen); Umschrift links:...
Ausführliche Informationen zu den Judensiegeln in Aschkenas finden Sie in der Einleitung von Andreas Lehnertz.
Folgende Verzeichnisse stehen Ihnen zum Download als pdf zur Verfügung. Die Verzeichnisse beziehen sich auf die vor 2018 eingestellten Teilcorpora. Seit 2018 sind sämtliche Titel mit dem RI-OPAC verlinkt (bei reinen online-Publikationen unmittelbar mit dem Werk) und die Autorennamen werden ausgeschrieben. Ältere Teilcorpora werden sukzessive überarbeitet:
Quelleneditionen, Regestenwerke und Inventare (Stand 08.05.2017)
Sekundärliteratur (Stand 08.05.2017)
Abkürzungsverzeichnis (Stand 08.05.2017)
Bearbeiterkürzel (Stand 27.11.2018)