Quellen zur Geschichte der Juden in Westfalen

Dieses Teilcorpus umfasst 202 Quellen. Sie sehen die Quellen 201 bis 202.

Anzeigeoptionen

Westfalen 1, Nr. 201

1347 August 4, [Essen]

Graf Engelbert [III.] von der Mark gelobt nach seiner auf vier Jahre erfolgten Wahl zum Vogt des Stifts Essen in einem Revers der Äbtissin Katharina (von der Mark) und dem...

Details

Westfalen 1, Nr. 202

1347 August 15

Der Ritter Randolf Hake von Heeren (Randolfus dictus Hake van Herne), Amtmann zu Unna (famulus officiatus in Unna), nimmt den Juden Saul in Unna als seinen Gehilfen auf (recip...

Details